Emotionale Vernachlässigung

Emotionale Vernachlässigung Therapie München

zur Ruhe kommen

sich lösen & befreien

Selbstwirksamkeit erleben

Emotionale Vernachlässigung München

Therapie, Aufklärung & Heilung


Kindheitstrauma
verarbeiten


Psychotherapie
in München & online


bewährte
Therapie-Verfahren

Die emotionale Vernachlässigung in der Kindheit ist weit verbreitet. Betroffene litten unter Desinteresse, Apathie und emotionale Kälte ihrer Bezugspersonen. Gerade diese Art von Entwicklungstrauma ist es, das jedes Kind zutiefst verstört und in seiner Entfaltung behindert, aber auch jeden Erwachsenen erkranken lässt, wenn das Kindheitstrauma nicht verarbeitet wurde.

Eine Psychotherapie hilft, die Wunden der Vergangenheit zu heilen und sich von schmerzenden Erinnerungen zu befreien.

Was ist emotionale Vernachlässigung?

Emotionale Vernachlässigung bedeutet, dass ein Elternteil oder beide Eltern sich nicht ausreichend um die emotionalen Bedürfnisse ihres Kindes gekümmert haben.

Die betroffenen Kinder fühlen sich zuhause nicht zugehörig, allein und unerwünscht. Sie trauen sich nicht, ihre Eltern um Trost oder Hilfe zu bitten. Die daraus stehende negative Selbsterfahrung wirkt bis ins Erwachsenenalter hinein.

Wichtig ist, hier zu unterscheiden: Während Kindesmissbrauch meist mit der Motivation, dem Kind zu schaden, verbunden ist, geschieht emotionale Vernachlässigung oft ungewollt. Den betroffenen Eltern ist in vielen Fällen nicht einmal bewusst, dass das Kind leidet. Sensible Kinder leiden noch stärker.

Emotional vernachlässigte Kinder haben oft bis ins Erwachsenenalter hinein dauerhaft erhöhte Stresslevel. In der Folge ist das Risiko hoch, an Depressionen, Angstproblemen oder anderen psychischen Störungen zu leiden. Denn emotionale Vernachlässigung brennt sich tief ein.

Symptome der emotionalen Vernachlässigung in der Kindheit

  • Sich nicht auf andere verlassen wollen, Angebote auf Unterstützung ablehnen.
  • Die eigenen Stärken oder Schwächen, Wünsche und Abneigungen nicht kennen.
  • Bei sich selbst der unbarmherzigste und stärkste Kritiker sein.
  • Sich für die eigenen Bedürfnisse schuldig fühlen, sich dafür schämen.
  • Sich taub fühlen, wie abgeschnitten von den eigenen Gefühlen.
  • Schwierigkeiten, Gefühle und Emotionen auszudrücken und zu kontrollieren.
  • Sich schnell überfordert fühlen und aufgeben.
  • Ein geringes Selbstbewusstsein haben, eigene Bedürfnisse zu äußern und zu realisieren.
  • Schlecht mit Zurückweisung umgehen können.
  • Tief verwurzelter Glaube, dass etwas mit sich selbst nicht stimmt, man unter Störungen leidet. Ohne genau zu wissen, was es ist.
  • Unsichere Beziehungen eingehen, so unsicher wie die Beziehung als Kind zu den Bezugspersonen war.
  • Entwicklung eines Suchtproblems.

Therapie bei Kindesvernachlässigungs in München

Entwicklungstrauma überwinden

In der Therapie bei emotionaler Vernachlässigung komme ich gemeinsam mit Ihnen, den Überlebensstrategien & unterbewussten Automatismen auf die Spur, die Probleme verursachen. Behutsam und geduldig widmen wir uns Ihren versteckten Emotionen und Symptomen.

Ziel ist es, freundlich in sich hinein zu hören und so herauszufinden, wovor die Symptome bisher schützen konnten und wo ihre Grenzen liegen. Indem wir viel Aufmerksamkeit auf Ihre Kindheitserinnerungen legen, zeigt sich, welche Gefühle und Gedanken mit welchem Ereignis zusammenhängen. So lassen sich viele Muster besser verstehen und teilweise lindern.

Das Resultat der Psychotherapie bei Entwicklungstraumata ist ein souveränes und gestärktes Ich als Erwachsene*r, das dem Leben energiegeladen, gelassen und optimistisch begegnen kann.

Ego-State-Therapie bei emotionaler Vernachlässigung München

Ego-State-Therapie bei emotionaler Vernachlässigung

Die Ego-State-Therapie (Arbeit mit dem inneren Team) ist ein bewährtes Mittel bei traumatischen Erinnerungen.

Die Teilearbeit ist eine wunderbare Methode, um wieder Kontakt zu sich selbst zu finden, innere Konflikte und Krisen zu lösen sowie Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen. 

Weitere Therapie-Angebote in München

Therapie Angststörungen München

Angst-
störungen

Adhs-Therapie München

Adhs-Therapie

Therapy in English Munich

Therapy in English

Bindungsstörung Therapie München

Therapie bei Bindungsstörung

Depression Psychotherapie München

Depressionen Therapie

Traumatherapie München

Trauma-Therapie

Emotionale Vernachlässigung Therapie München

Ich unterstütze Sie dabei, schwierige Kindheitserfahrungen zu verarbeiten.

Schreiben Sie mir unverbindlich eine Nachricht

Psychotherapie-Praxis München
%d Bloggern gefällt das: